- Spannseile
- pl[einer Brücke]guy cables
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Fettspinne — (Steatoda bipunctata) (Weibchen) Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) … Deutsch Wikipedia
Fichtelberg-Schwebebahn — Blick auf den Fichtelberg mit Bergstation der Schwebebahn … Deutsch Wikipedia
Fichtelberg-Seilbahn — Blick auf den Fichtelberg mit Bergstation der Schwebebahn Die Fichtelberg Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland. Die Seilbahn führt von Oberwiesenthal auf den Fichtelberg. Dabei wird auf einer Länge von 1175 Meter eine Höhe von… … Deutsch Wikipedia
Fichtelbergschwebebahn — Blick auf den Fichtelberg mit Bergstation der Schwebebahn Die Fichtelberg Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland. Die Seilbahn führt von Oberwiesenthal auf den Fichtelberg. Dabei wird auf einer Länge von 1175 Meter eine Höhe von… … Deutsch Wikipedia
Haubennetzspinnen — weibliche Fettspinne (Steatoda spec.) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) … Deutsch Wikipedia
Kugelspinne — Haubennetzspinnen weibliche Fettspinne (Steatoda spec.) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachni … Deutsch Wikipedia
Kugelspinnen — Haubennetzspinnen weibliche Fettspinne (Steatoda spec.) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachni … Deutsch Wikipedia
Steatoda bipunctata — Fettspinne Fettspinne (Steatoda bipunctata) (Weibchen) Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) … Deutsch Wikipedia
Theridiidae — Haubennetzspinnen weibliche Fettspinne (Steatoda spec.) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) … Deutsch Wikipedia
Derric-Krane — sind zuerst in Amerika für Bauzwecke verwendete Drehkrane, die aus einem hohen Mast bestehen, der, durch Spannseile in lotrechter Lage gehalten, einen wagerechten Schwenkarm (Ausleger) mit fahrbarer Katze trägt, so daß der Ausleger bei seiner… … Lexikon der gesamten Technik
Balliste — Balliste, die Wurfmaschine der Alten und von diesen dem Mittelalter überliefert, das sie »Blyde« nannte. Die B. bestand aus einem festen Balkengerüste, zwischen dem sich ein Hebel oder Schwebebalken bewegte. Das vordere Ende desselben war durch… … Herders Conversations-Lexikon